Herzlich willkommen
Strong Talents Ready For Crossborder Education – Mit dem Interreg 5A Projekt STARFORCE geht eine deutsch-dänische Initiative an den Start. Alle relevanten Akteure im Aus- und Weiterbildungsbereich sind hier in einer strategischen Kooperation vereint.
Tag der Deutschen Einheit in Kiel
Paul Hentscher, STaRForCE-Kandidat und Fachinformatiker-Azubi bei Dansk Skoleforening in Flensburg nahm zusammen mit seinem Ausbilder Leif-Olaf Truelsen-Knigge und Lena Clausen von der IHK in Flensburg an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 in Kiel teil. Viele interessierte Bürger konnten sich so vor Ort über die Möglichkeiten im Projekt informieren Auf […]
Herzlichen Glückwunsch Timo!
Timo Büschleb, der erste deutsche STaRForCE-Azubi, hat seine Prüfung in Dänemark bestanden! Und das auch noch richtig gut: Die dänische Note 10 entspricht einer deutschen 1,7. Herzlichen Glückwunsch! Eine super Leistung – und es zeigt: Unser Model funktioniert. Timo (2.v.re.) hat im Rahmen des von Interreg Deutschland-Danmark geförderten Projektes einen Teil seiner deutschen Ausbildung (Einzelhandel […]
Erfolgsprojekt wird verlängert
Nach vier Jahren erfolgreicher Laufzeit geht STaRForCE nun in die Verlängerung. „Ich bin ein großer Fan dieses Projektes“, so Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Schleswig-Holsteins Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung. „Es verkörpert den Kerngedanken unserer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Wir haben es hier mit einem echten Win-Win-Projekt zu tun, bei dem ein Nutzen beiderseits der Grenze erzielt […]
Top-Nachwuchskräfte für die Grenzregion
Beste Verkäuferin in der deutsch-dänischen Grenzregion ist Madelaine von Malottky. Die Schülerin von der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum (BS Husum) hat besonders souveräne Verkaufsgespräche geführt. Kompetent, freundlich und schlagfertig hat sie im Wettkampf der sechs Kandidatinnen und Kandidaten Bestnoten erzielt. Dabei sei sie vorbildlich auf die Kundenbedürfnisse eingegangen, so die Jury. Siehe […]
Unternehmer und Azubis diskutieren über Europa
Martin Meesenburg, Geschäftsführer des Großhandelsunternehmen M. Meesenburg KG, und Auszubildende der Groß- und Außenhandelsklassen der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum, diskutieren im Vorfeld der Europawahlen über die EU..
Presseeinladung: Doppelt ist mehr! Eine Ausbildung-zwei Abschlüsse
Timo Büschleb überschreitet Grenzen: Im Februar 2019 tauschte der angehende Kaufmann im Einzelhandel im Rahmen des Projekts „STaRForCE“ („Strong Talents Ready for Crossborder Education“) seinen deutschen Ausbildungsbetrieb, den Scandinavian Park in Handewitt, gegen die dänische Supermarkt-Kette Bilka in Kolding..
Sprach- plus Verkaufstalent: „Verkäufer des Jahres“
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr sucht die IHK Flensburg auch in diesem Jahr am 13. Mai 2019 wieder die besten zweisprachigen Verkäuferinnen oder Verkäufer des Jahres. Beim Wettbewerb im Rahmen des Interreg-Projekts „STaRForCE“ (Strong Talents Ready for Crossborder Education) treten deutsche und dänische Einzelhandel-Azubis vor Publikum gegeneinander an..
Tietgen’s Betriebsbesuche in Flensburg
Am 6. Februar 2019 war Lehrstellenrallye in Flensburg. Diese Veranstaltung konnten sich Lehrer und Auszubildenden des Projektpartners Tietgen natürlich nicht entgehen lassen.
Palle, der Eroberer
Der erste deutsch-dänische Berufsabschluss ist geschafft: Palle Elkrog hält ab sofort als erster STaRForCE Kandidat zwei Ausbildungsabschlüsse als Kaufmann im Einzelhandel in den Händen: einen deutschen und einen dänischen.
Von Handewitt nach Kolding: Ausbildung hoch zwei
Timo Büschleb überschreitet die deutsch-dänisch Grenze: In den kommenden Monaten wird der Einzelhandels-Azubi seinen Ausbildungsbetrieb – den Scandinavian Park in Handewitt – gegen die dänische Warenhaus-Kette Bilka eintauschen. Du kannst auch Timo auf seiner Arbeit sehen: hier (Minute 1:33)