Herzlich willkommen bei STARFORCE
Strong Talents Ready For Crossborder Education – Mit dem Interreg 5A Projekt STARFORCE geht eine deutsch-dänische Initiative an den Start. Alle relevanten Akteure im Aus- und Weiterbildungsbereich sind hier in einer strategischen Kooperation vereint.
Online-Seminar: Problembarsiertes Lernen
Mit Problem basiertem Lernen zum Erfolg. Wie das geht? Darüber tauschten sich im Juni 2020 deutsche und dänische Projektpartner im Online-Seminar aus. Veranstalter war die IBC Innovationsfabrikken. Schaut doch einmal rein und hört euch an welche Erfahrungen die Partner bisher gemacht haben: hier
Dänischer Besuch aus Viborg
Was macht eigentlich die IHK? Und welche Möglichkeiten der beruflichen Bildung gibt es? Eine Schüler-Gruppe des dänischen Viborg Handelsgymnasiums hat uns heute (7. Januar 2020) in Flensburg besucht. Besonders spannend: Die grenzüberschreitende duale Ausbildung im Projekt „STaRForCE“. Außerdem gab es – passend zum Beginn unseres Jubiläumsjahres – einen Einblick in die 150-jährige Geschichte der IHK […]
Betriebsbesuche für dänische Schüler
am 4. Dezember 2019 machten sich erneut Berufsschüler des International Business College (IBC) auf Richtung Flensburg, um drei Ausbildungsbetriebe zu besuchen. Im Mittelpunkt der Besuche standen die Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel und Kaufmann/-frau im Büromanagement. Die Schüler wurden von folgenden Betrieben herzlich empfangen: Schütt & Jahn Sanitätshaus, vom real Supermarkt […]
Rezept zum grenzüberschreitenden Erfolg
Heiß ging es her in der Wirtschaftsakademie in Husum: beim Wettbewerb „Köcheteam des Jahres“ traten am Donnerstag den 7. November deutsche und dänische Auszubildende aus der Grenzregion in gemischten Teams gegeneinander an. Unter Hochdruck kreierten die angehenden Köche ein Drei-Gänge-Menü, das den kritischen Augen der erfahrenen dreiköpfigen Jury standhalten musste.
Digitalisierung in dänischen Schulen
Am 6. November 2019 machten sich STaRForCE auf Richtung Kolding und Fynen. An den Schulen „Innovationsfabrik“ (IBC) und der „HF+VUC Fyn“ tauschten wir uns, über Möglichkeiten der Digitalisierung in der Beruflichen Fortbildung und des Berufsschulunterrichts, mit den dänischen Kollegen aus. Im STaRForCE-Projekt steht die Etablierung eines digitalen Klassenzimmers seit Mitte 2019 im Fokus, es soll […]
Tag der Deutschen Einheit in Kiel
Paul Hentscher, STaRForCE-Kandidat und Fachinformatiker-Azubi bei Dansk Skoleforening in Flensburg nahm zusammen mit seinem Ausbilder Leif-Olaf Truelsen-Knigge und Lena Clausen von der IHK in Flensburg an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 in Kiel teil. Viele interessierte Bürger konnten sich so vor Ort über die Möglichkeiten im Projekt informieren Auf […]
Herzlichen Glückwunsch Timo!
Timo Büschleb, der erste deutsche STaRForCE-Azubi, hat seine Prüfung in Dänemark bestanden! Und das auch noch richtig gut: Die dänische Note 10 entspricht einer deutschen 1,7. Herzlichen Glückwunsch! Eine super Leistung – und es zeigt: Unser Model funktioniert. Timo (2.v.re.) hat im Rahmen des von Interreg Deutschland-Danmark geförderten Projektes einen Teil seiner deutschen Ausbildung (Einzelhandel […]
Erfolgsprojekt wird verlängert
Nach vier Jahren erfolgreicher Laufzeit geht STaRForCE nun in die Verlängerung. „Ich bin ein großer Fan dieses Projektes“, so Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Schleswig-Holsteins Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung. „Es verkörpert den Kerngedanken unserer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Wir haben es hier mit einem echten Win-Win-Projekt zu tun, bei dem ein Nutzen beiderseits der Grenze erzielt […]
Top-Nachwuchskräfte für die Grenzregion
Beste Verkäuferin in der deutsch-dänischen Grenzregion ist Madelaine von Malottky. Die Schülerin von der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum (BS Husum) hat besonders souveräne Verkaufsgespräche geführt. Kompetent, freundlich und schlagfertig hat sie im Wettkampf der sechs Kandidatinnen und Kandidaten Bestnoten erzielt. Dabei sei sie vorbildlich auf die Kundenbedürfnisse eingegangen, so die Jury. Siehe […]
Unternehmer und Azubis diskutieren über Europa
Martin Meesenburg, Geschäftsführer des Großhandelsunternehmen M. Meesenburg KG, und Auszubildende der Groß- und Außenhandelsklassen der Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum, diskutieren im Vorfeld der Europawahlen über die EU..